Leg Day mit den Backoff Brothers Ayham, Pascal und Sebastian!

Ayham Alaws, Sebastian Dörner und Pascal Schumacher sind nicht nur gute Freunde, sondern auch regelmäßige Trainingspartner. Dass aber alle drei im Training zusammen kommen, wie in unserem Video, kommt allerdings nicht so oft vor – verspricht aber beste Unterhaltung. Das gilt umso mehr, weil Beine auf dem Programm standen und somit die gegenseitige Motivation besonders wichtig ist. Das Video entstand im Sportcenter Brambauer kurz nachdem Ayham beim Pro Qualifier im spanischen Alicante auf der Bühne stand. Wie sich Ayham bei bei seinem ersten schweren Training nach der Diät gegen die anderen beiden Jungs geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Video. Außerdem gibts noch eine kurze Einführung ins HIT Training, denn Sebastian, der von Max Madsen gecoached wird, trainiert genau nach diesem System. Viel Spaß und gute Motivation mit dem „BackoffBrothers“!

Alexander Westermeier neuer IFBB Pro – Das Interview nach seinem Gesamtsieg in Ungarn.

Alexander Westermeier kennt sich mit Rückschlägen aus und auch mit dem Zurückkämpfen. Nach seinem Quadrizepsabriss kämpfte er sich zurück und holte sich den Gesamtsieg bei der Deutschen Meisterschaft und stand im Finale bei den Elite Pros der Arnold Classic Europe. Danach folgte eine beidseitige Trizeps-OP, die ihn für Monate vom Training abhielt. Auch danach startete er erneut ein Comeback, diesmal mit neuem Coach Dennis Wolf. Und dass das Paket trotz aller Rückschläge diesmal noch besser werden würde, konnte man schon bei unserem letzten Video seines Schultertrainings sehen. Nun setzte Alex mit seinem Gesamtsieg in Ungarn dem Ganzen die Krone auf und sicherte sich die IFBB Pro Card.

Grund genug für ein aktuelles Interview, für das wir diesmal aufs Wasser – genauer gesagt auf den Wöhrder See bei Nürnberg – gegangen sind.

Wie ist Dennis Wolf als Coach? Welche Rolle spielt Alex‘ neuer Sponsor Overshield? Was ging schief beim Wettkampf? Und was ist mit dem f***ing Schwan? All das erfahrt ihr in diesem Interview!

Classic Physique Athlet Florian Anders – 1 Week out

Im vergangen Jahr erkämpfte sich Florian Anders bereits den Titel des Deutschen Vize-Meisters in der Classic Physique Klasse – schon damals mit extremer Härte. In diesem Jahr möchte er sich nun, trotz einiger Unsicherheiten, auch international beweisen. Wir konnten Florians Form für euch bei einem der letzten Trainings vor seinem Start an diesem Sonntag in Polen dokumentieren. Und die Form lässt sich nur mit „Trocken wie die Wüste“ zusammenfassen. Außerdem gibt es in diesem Video noch ein kleines Vakuum-Posen-Fernduell mit William Niviara und ihr erfahrt einiges über Florians Training. Viel Spaß mit dem Video und drückt William und Florian für Polen die Daumen!

Kamikaze Training – 200kg Kniebeuge auf Reps | Lennart Hog trainiert Beine

Lennart Hog machte bereits in seiner ersten Wettkampf-Saison auf sich aufmerksam: Im Herbst 2019 sicherte er sich den Vize-Titel bei der Int. Deutschen Bodybuilding Meisterschaft der Junioren in der Klasse über 85kg. Dass Lennart aka „Lennnnoxx“ gerne Beine trainiert war da schon offensichtlich. Inzwischen bringt Lennart 125 kg auf Waage und so standen natürlich beim ersten Trainingsvideo mit IronREV auch Beine auf dem Plan.

Doch es sollte kein „normales“ Beintraining werden! Der schwedische Powerlifter Emil Norling hatte kurz zuvor ein Video bei Instagram gepostet, in dem er 200kg 20x beugte. Und obwohl Lennart natürlich kein Powerlifter ist, aber doch ziemlich stark, nahm er das Ganze als Challenge an. Wie oft Lennart die 200kg letztlich gebeugt hat und wie seine weiteren Pläne aussehen, erfahrt ihr in diesem Video – aufgenommen im Kettler Studio in Stuttgart.

Defizit-Beintraining: Wie William Niewiara sich ins Classic Physique Gewichtslimit kämpft

William Niewiara, hat bereits im letzten Jahr mit seinen Siegen bei der Dennis Wolf Classic und der Dennis James Classic auf sich aufmerksam gemacht. Bei der DJ Classic scheiterte er dann im Gesamtsiegerstechen nur knapp an der Pro Card. In diesem Jahr soll die Pro Card nun endlich her: Das Problem: William hat noch einmal gut draufgepackt und so ist das Gewichtslimit von 93kg ein wirklich harter Brocken. Aber William stellt sich dem Kampf und ist fest entschlossen, gemeinsam mit seinem neuen Coach Stefan Kienzl das Gewicht in den Zielbereich zu drücken. In spanischen Alicante soll dann der Traum von der IFBB Pro Card wahr werden. Wie sein Training fast ohne Carbs aussieht und warum für ihn nichts anderes als ClassicPhysique infrage kommt. Erfahrt ihr in diesem Video. Und noch mehr zu William gibts auf seinem Youtube-Kanal.

So breit wie hoch: Beintraining mit Nico Leonetti

Nicola Leonetti hat in seiner Bodybuilding Karriere schon einiges erreicht. So war er Deutscher Junioren Meister und in den Top 6 seiner Klasse bei der Arnold Classic Europe. Dennoch konnte er bisher noch nie die absolute Top Form abliefern. Das lag auch daran, dass Nico bisher seine Vorbereitungen weitgehend alleine gemacht hat. Das soll sich nun ändern, denn diesmal arbeitet Nico mit Patrick Tuor zusammen und gemeinsam wollen die beiden das kleine Monster in Bestform auf die Bühne stellen.

Angepeilt ist das Romania Muscle Fest im November in Bukarest. In unserem Video wog Nico noch ca. 97kg bei 166cm. Inzwischen wurden die Zügel aber weiter angezogen und Nico nähert sich der 90kg Marke. Auf seinem Instragram Profil kann man schon eine deutliche Veränderung sehen und man darf gespannt sein, wie das Endprodukt aussehen wird.

In unserem Video erfahrt ihr mehr über Nico und seht Ausschnitte aus seinem Beintrainng. Viel Spaß damit!

Deadlift Party mit Max Kleinwächter – 310kg auf Wiederholungen

Powerlifter und Bodybuilder Max Kleinwächter (24) befindet sich derzeit in Vorbereitung auf die WPC DM im RAW Powerlifting am 4.9. in Plettenberg, wo er ein Raw-Total von ca. 900kg anpeilt und sich seinen zweiten Titel als Deutscher Meister im Powerlifting holen will. Mit aktuell 125kg Körpergewicht ist er auf dem besten Weg dahin. Wir haben Max ein weiteres Mal besucht und für euch ein Training im Rheingym Köln dokumentiert. In diesem Video liegt der Fokus auf Kreuzheben und so gibt es u.a. 310kg Deadlift for reps zu sehen. Wir wünschen viel Spaß, gute Unterhaltung und Max viel Erfolg bei seinem Wettkampf!

Übrigens, wer Max in eher Bodybulding-gerechter Form, aber fast genauso stark sehen will, kann sich hier unser Throwback mit Max aus 2018 anschauen.

Athletenportrait: Roman Borgmann beim Off-Season Schulter-Training

Roman Borgmann kann in seiner noch jungen Bodybuilding-Karriere schon auf einige Erfolge zurück blicken, so war er u.a. Vize-Europameister in der Muscular Physique Klasse sowie Deutscher Meister in der Junioren Mens Physique. Für den passenden Look in dieser Klasse ist ein breiter Schultergürtel natürlich unerlässlich, also haben wir für euch mal ein Off-Season Schultertraining von Roman im Olymp Fitness Düsseldorf dokumentiert. Roman befindet sich aktuell mitten im Aufbau und nachdem das letzte Jahr nicht immer nach Plan lief, schaut er jetzt wieder nach vorn und setzt sich neue Ziele. Mehr zu seinem Training und seinen Zukunftsplänen erfahrt ihr in unserem Video.

Max Kleinwächter #throwback2018 – Deutschlands stärkster Bodybuilder?

Wenn es um die stärksten Bodybuilder Deutschlands geht, hat Max Kleinwächter auf jeden Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Wir haben mal unser Archiv durchforstet und hier ein Video von Max aus dem Jahr 2018.

Damals 22jährig und mit leichter Erkältung, gibt es hier trotzdem über 300kg Kreuzheben, 60kg Kurzhantel-Schrägbankdrücken und mehr zu sehen. Das Ganze kombiniert mit schon fast grotest dicken Beinen und Vakuum-Pose. Max der damals im Bodybuilding u.a. schon Finalist bei der Deutschen Newcomer Meisterschaft des DBFV und zuvor bei den Junioren der GNBF war, hat vor allem im Powerlifting für Aufmerksamkeit gesorgt.

So ist Max nicht nur Deutscher Meister der GPU, sondern sorgte auch beim letztjährigen Insanity Meet für einiges Staunen. Inzwischen hat er seine PRs auf 305kg Kniebeuge, 230kg Bankdrücken und 350kg Kreuzheben gesteigert. Und auch das Bodybuilding hat Max keinesfalls abgeschrieben. Man darf gespannt sein.

Motivation tanken und „schwach“ fühlen ist angesagt mit diesem Video ;-)

Massive Schultern

Massive Schultern? So geht’s! Profi-Tipps für ein effektives Schultertraining

Die Schultermuskeln gehören sicher mit zu den auffälligsten Muskeln und sind maßgeblich für einen massiven, breiten Look verantwortlich. Kein Wunder also, dass jeder Bodybuilder nach möglichst dicken runden Schultern strebt. Zwei Athleten, die bei diesen Streben offensichtlich gewisse Erfolge vorzuweisen haben, sind Alexander Westermeier und Raphael Fuchs. Also haben wir die Chance genutzt und für euch ein Schultertraining mti den beiden dokumentiert.

IFBB Elite Pro Alex und Raphael, der nicht nur bereits Vize-Bayerischer Meister im Bodybuilding und Deutscher Meister im Powerlifting war, im Fuchs Fitness Amberg. Die Namensgleichheit ist kein Zufall, dann das Studio gehört Raphi und ist ein Oldschool-Gym wie es sich Bodybuilder wünschen. Im Video gibts darum nicht nur jede Menge Eisen und coole Geräte zu sehen, sondern natürlich auch jede Menge Tipps für dicke Schultern. Und da sich beide gerade zu Beginn Ihrer Wettkampfvorbereitung befinden, gibts auch schon die ein oder anderen Streifen zu sehen.

Übrigens: Raphael ist noch unentschlossen, in welcher Klasse er starten soll. Er würde gerne in der Classic Physique starten, dürfte dort aber 88kg wiegen und müsste somit über 15kg abnehmen. Also vielleicht doch weiter in der Bodybuilding-Klasse, was denkt ihr? Kommentiert doch mal bei YouTube, wollt ihr den #ClassicRaphi oder den #MasseRaphi sehen? (Und das Abo nicht vergessen ;-) )

Video: Alexander Weistermeier und Raphael Fuchs trainieren Schultern