Beiträge

Endlich wieder eine Pro-Show bei der FIBO

Das Who-is-who der Profi-Bodybuilding-Szene und die FIBO gehören untrennbar zusammen. Kaum ein Messestand, der etwas auf sich hält, kommt ohne namhafte Profis am Stand aus. Im Gegensatz dazu war das Thema FIBO und Profi-Wettkämpfe in den vergangenen Jahren eher eine On-Off-Beziehung. Umso erfreulicher, dass es 2025 endlich einen neuen Anlauf gibt, eine Pro-Show im Rahmen der FIBO zu veranstalten. Und mit einem starken Team und starken Partnern, stehen die Chancen gut, dass sich die Pro Show diesmal langfristig im Programm etabliert.

Mit Jens Thieme – FIBO „Urgestein“ und Senior Visitor Experience Manager – ist ein Event-Profi mitverantwortlich für Pro Show. Und auch Jim Manion, Präsident IFBB Pro League / NPC, und Tyler Manion, Vizepräsident haben sich in einem Pressestatment positiv zur Bedeutung der neuen Show geäußert. Nicht zuletzt wird der exklusive Presenting Sponsor ESN in seinem Heimatmarkt Deutschland sicher auch nicht lumpen lassen. Dafür sprechen auch die angekündigten 115.000 US$ an Preisgeldern.

Besonders spannend aus europäischer Sicht dürfte die Classic Physique Klasse werden, in der bereits Ayham Alaws und Wesley Wissers ihre Teilnahme angekündigt haben.

Die Vorwahl der Pro Show findet am Samstag auf der Messe in Halle 11.1 statt und wird – sofern man keinen Sitzplatz will – wohl mit einem normalen FIBO-Ticket zu sehen sein. Das Finale findet dann im exklusiveren Kölner Tanzbrunnen in direkter Nachbarschaft statt. Tickets für die FIBO und die Pro Show sind bereits jetzt im FIBO Ticketshop erhältlich.

Ergänzt wird die FIBO Pro Show durch einen Pro Qualifier am Freitag.

DBFV FIBO Mens Physique Cup – Fotos, Ergebnisse und Video vom FIBO-Sonntag

Marcel Gallucci ist der Sieger des ersten DBFV FIBO Mens Physique Cup nach 3 Jahren Pause. Mit dem Sieg sicherte er sich gleichzeitig die Qualifikation zur Weltmeisterschaft und mit Manuel Kruft (2.) und Chang-Hun Chung (3.) zwei erfahrene Athleten hinter sich lassen. Ebenfalls ein sehr gutes Paket lieferte Christian Olt (Platz 6) der aber – nach den Maßstäben des DBFV – für diese Klasse einfach zu massiv war. Die kompletten Ergebnisse findet Ihr unter der Bilder-Galerie und ein Video des Wettkampfes wie immer auf unserem Youtube-Kanal.

  1. Marcel Galucci
  2. Manuel Kruft
  3. Chang-Hun Chung
  4. Hamada Saidi
  5. Christian Olt
  6. Patrick Köhler
  7. Mohamad Eid Alkasem

DBFV Bikini-Cup begeistert Publikum

Die FIBO 2022 hat am Tag 3, dem FIBO Samstag, richtig Fahrt aufgenommen. MIt deutlich mehr Besuchern als an den Vortagen und perfekter Stimmung war die Freude, dass es endlich wieder eine FIBO gibt, deutlich zu spüren. Ein Programm-Highlight war dabei wieder der DBFV FIBO Bikini-Cup. Auch wenn der Termin der FIBO im Wettkampf-Kalender sehr früh liegt, konnte dennoch ein sehr hochklassiges Feld mit 11 Athletinnen aufgeboten werden. Am Ende setzte sich dabei Lisa Maus gegen Mara Blech (2.) und Anna Lebelt (3.) durch. Lisa sicherte sich damit auch die direkte Qualifikation zur Europameisterschaft. Ein Video des Wettkampfes findet Ihr auf unserem Youtube-Kanal. Die Ergebnisse findet Ihr unter der Galerie.

Ergebnisse DBFV FIBO Cup 2022

  1. Lisa Maus
  2. Mara Blech
  3. Anna Lebelt
  4. Jana Seyfried
  5. Lisa Achtzehn
  6. Janin Demel
  7. Jasmina Blachowski
  8. Jana Kristin Bohr
  9. Jessica Kniess

FIBO 2020: DBFV Bikini & Mens Physique Cup und was euch sonst noch erwartet

Fast drei Jahre gab es keine FIBO und keine FIBO Power – das größte Fitness & Bodybuilding Event in Europa (die älteren werden sich erinnern ;-) ). Nun ist es vom 7.-10. April endlich wieder soweit. Und auch wenn der FIBO Neustart in diesem Jahr sicher etwas kleiner ausfallen wird, als die letzte Ausgabe 2019, sind doch einige traditionelle und auch neue Programmpunkte am Start.

DBFV Bikini & Mens Physique Cup mit 1.800 EUR Preisgeld

Wer für die Frühjahrssaison schon gut in Form ist, kann bei der FIBO Power auch direkt auf die Bühne steigen und sich seinen Anteil an 1.800 EUR Preisgeld sicher – und zwar beim DBFV-FIBO-Bikini Cup am Samstag, 09. April 2022, um 13 Uhr oder beim Mens Physique Cup am Sonntag, 10. April 2022, um 12:15 Uhr. Athletinnen und Athleten die sich noch anmelden wollen, können dies unter der E-Mail Adresse info@dbfv.de noch tun. Auch als Zuschauer sollte man sich das natürlich nicht entgehen lassen – auf der FIBO Power Stage in Halle 10.2.

Strongman

Für Freunde des Strongman Sports hat die FIBO traditionell und auch in diesem Jahr viel zu bieten: An jedem der vier Tage findet ein anderes Strongman Event statt. Höhepunkt dürfte dabei der Pro League Cup am Samstag sein – ebenfalls in Halle 10.2.

Stars

Auch wenn der Anteil an Supplement-Herstellern in diesem Jahr sehr niedrig zu sein scheint, gibt trotzdem viele bekannte Marken, egal ob egal Stände für Bekleidung von Gymshark oder eher stilvoll von Wiehenstahl (an letzterem könnt ihr z.B. auch Dennis Wolf, Dominik Dörfl und Christian Drost treffen), die neuesten Maschinen und Bänke von Panatta, Hoist oder Eleiko oder die besten Functional/Calistenics Geräte. Wenn auch eine Nummer kleiner, bietet die Fibo auch diesmal wieder viel zum ansehen, shoppen und ausprobieren.

Talk

Und selbst für die Bildung wird bei der FIBO gesorgt: Am FIBO Sonntag könnt ihr einem spannenden Talk mit der großartigen Dr. Martina Ollesch rund um Themen wie Muskelaufbau, Fettabbau, Ernährung, Training uvm. lauschen.

Tickets für die FIBO 2022 gibts online im FIBO Ticketshop.