Beiträge

Endlich wieder eine Pro-Show bei der FIBO

Das Who-is-who der Profi-Bodybuilding-Szene und die FIBO gehören untrennbar zusammen. Kaum ein Messestand, der etwas auf sich hält, kommt ohne namhafte Profis am Stand aus. Im Gegensatz dazu war das Thema FIBO und Profi-Wettkämpfe in den vergangenen Jahren eher eine On-Off-Beziehung. Umso erfreulicher, dass es 2025 endlich einen neuen Anlauf gibt, eine Pro-Show im Rahmen der FIBO zu veranstalten. Und mit einem starken Team und starken Partnern, stehen die Chancen gut, dass sich die Pro Show diesmal langfristig im Programm etabliert.

Mit Jens Thieme – FIBO „Urgestein“ und Senior Visitor Experience Manager – ist ein Event-Profi mitverantwortlich für Pro Show. Und auch Jim Manion, Präsident IFBB Pro League / NPC, und Tyler Manion, Vizepräsident haben sich in einem Pressestatment positiv zur Bedeutung der neuen Show geäußert. Nicht zuletzt wird der exklusive Presenting Sponsor ESN in seinem Heimatmarkt Deutschland sicher auch nicht lumpen lassen. Dafür sprechen auch die angekündigten 115.000 US$ an Preisgeldern.

Besonders spannend aus europäischer Sicht dürfte die Classic Physique Klasse werden, in der bereits Ayham Alaws und Wesley Wissers ihre Teilnahme angekündigt haben.

Die Vorwahl der Pro Show findet am Samstag auf der Messe in Halle 11.1 statt und wird – sofern man keinen Sitzplatz will – wohl mit einem normalen FIBO-Ticket zu sehen sein. Das Finale findet dann im exklusiveren Kölner Tanzbrunnen in direkter Nachbarschaft statt. Tickets für die FIBO und die Pro Show sind bereits jetzt im FIBO Ticketshop erhältlich.

Ergänzt wird die FIBO Pro Show durch einen Pro Qualifier am Freitag.

2brospro London 2022

Erfolgreicher Saisonstart für Deutschland in London

Unerfahrenheit schützt vor Pro Card nicht – so hätte man die News dieses Wochenendes auch überschreiben können. Zumindest gilt dies für Tamara Keim die sich als Newcomerin direkt die IFBB Pro Card in der Figur Klasse beim 2BrosPro Event „Ben Weider Classic“ in London sicherte. Mit dem richtigen Coach – in diesem Fall Chris Ziller, sowie Tamaras Lebensgefährte Lucas Funk – ist offenbar alles möglich.

Einen weiteren perfekten Einstand ins Wettkampf-Bodybuilding schaffte in London auch Florian Hartlage, der sich den Sieg in der Classic Physique Novice sichern konnte und sich später sogar den Sieg in der Classic Physique erkämpfen konnte und somit ins Gesamtsiegerstechen einzog – ebenfalls bei seinem ersten Wettkampf. Coach Jan Saffe hat daher auch bereits angekündigt, dass in zwei Wochen der nächste Wettkampf in Schweden auf dem Plan steht.

Im Gesamtsiegerstechen traf Florian dann auch auf Lucas Funk der sich zuvor ebenfalls den Sieg in seiner Größenklasse in der Classic Physique sicherte. Am Ende mussten sich aber leider beide beim Gesamtsieg noch geschlagen geben.

Eine weitere Medaille gabs in der Junioren Mens Physique – nämlich Gold für Benjamin in der Beek.

In der Bikini Classe C sicherte sich Chantal Schuster Gold, nachdem Sie zuvor bereits die Beginnerklasse gewann. Ebenfalls Gold gabs für Monika Eberbach in der Masters Bikini Klasse.

Auch im Bodybuilding war Deutschland in London mit zwei echten Schwergewichten erfolgreich vertreten: „Der Panzer“ Chris Kall holte sich abgezogen und massiv wie noch nie den klaren Klassensieg im Schwergewicht. Im Superschwergewicht trat neben Marius Geiger, der sich Platz 5 sicherte (+1. Platz Newcomer), auch Tobias Hahne mit neuem Coach Stefan Kienzl und ebenfalls in Bestform an. Er musste sich aber dem späteren Gesamtsieger Josef Květoň geschlagen geben, der somit leider auch die Pro Card für Chris verhinderte – aber die Saison ist noch lang!

Champions Cup Pro Qualifier in Polen | Fotos und Ergebnisse der Männerklassen

In den letzten Tagen haben wir Emir Omeragic bei seinem Kampf um die Pro Card in Polen begleitet. Schon mal vor Ort haben wir auch die anderen Männerklassen fotografisch mit dokumentiert. Die Bilder findet ihr in den unten stehenden drei Galerien. Folgende Finalplazierungen wurden dabei durch deutsche Athleten erreicht:

  • Thomas Kremhoff (Startnr. 178) – 3. Platz Mens Physique Novice Class A
  • Sovjen Nassim Touahria (Startnr. 280) – 5. Platz Mens Physique Novice Class A
  • Florian Riemenschneider (Startnr. 16) – 2. Platz Mens Physique Class C
  • Tobias Rashed Abdoul Hamid (Startnr. 10) – 4. Platz Mens Physique Class E
  • Alexander Neuhausler (Startnr. 30) – 5. Platz Classic Physique Novice Class A
  • Mateusz Piecha (Startnr. 76) – 3. Platz Classic Physique Novice Class B
  • Ayham Alaws (Startnr. 25) – 1. Platz Classic Physique Class A
  • Lucas Funk (Startnr. 94) – 2. Platz Classic Physique Class B
  • Manuel Baer (Startnr. 22) – 5. Platz Classic Physique Class B
  • Jannik Rahr (Startnr. 34) – 1. Platz Junior Bodybuilding Open Class sowie am Samstag 1. Platz Beginner Men’s Heavyweight Bodybuilding
  • Michel Kaiser (Startnr. 46) – 4. Platz Junior Bodybuilding Open Class
  • Robin von Zweydorff (Startnr. 77) – 1. Platz Bodybuilding Novice Middleweight & 3. Platz Bodybuilding Middleweight
  • Pascal Schumacher (Startnr. 137) – 2. Platz Bodybuilding Novice Middleweight
  • Tianyi Yu (Startnr. 31) – 5. Platz Bodybuilding Middleweight (Yu ist aus China, aber quasi Teil der „NRW-Mannschaft“)
  • Ingo Gunnarsson (Startnr. 41) – 2. Platz Bodybuilding Heavyweight
  • Valeri Frizler (Startnr. 266) – 3. Platz Bodybuilding Heavyweight
  • Emir Omeragic (Startnr. 6) – 2. Platz Bodybuilding Superheavyweight
  • Dominik Woywat (Startnr. 136) – 4. Platz Bodybuilding Superheavyweight

Und bereits am Samstag:
Maximilian Vaintroub – 4. Platz Classic Physique Beginner Class A

Alle Ergebnisse wurden von Hand mitgeschrieben und sind ohne Gewähr. Sollten wir jemanden übersehen haben gebt uns gern Bescheid.

Galerie Mens Physique Klassen

Galerie Classic Physsique Klassen

Galerie Bodybuilding Klassen

Emir Omeragic – Tag 2 in Polen, Einschreiben, Training und Formcheck

Im zweiten Teil von Emir’s Jagd nach der Pro Card beim Pro Qualifier in Warschau nehmen wir euch mit zum Einschreiben für den Wettkampf, wo Emir nicht nur viele andere Deutsche Athleten trifft, sondern auch Veranstalter und IFBB Pro Robert Piotrkowicz, eine Legende in Polen. Und natürlich steht auch ein weiteres Training auf dem Programm bei dem Emir erklärt, warum er auch einen Tag vor dem Wettkampf sein Training weiter durchzieht. Außerdem erwartet euch noch ein wirklich atemberaubender Formcheck. Viele Spaß mit dem Video und seit gespannt auf die Fotos vom Wettkampf.